News | Deutschland

Die Geminiden: Sternschnuppen in der Vorweihnachtszeit

Die Geminiden: Sternschnuppen in der Vorweihnachtszeit

Jedes Jahr im Dezember kreuzt die Bahn der Erde jene des Asteroiden Phaethon. Kleine Partikel aus dessen Staubwolke dringen dabei in die Erdatmosphäre ein und verglühen hier, Sternschnuppen entstehen. Die Rede ist von den Geminiden, dem stärksten Meteorstrom des Jahres, welcher in diesen Nächten sein Maximum erreicht.

Immer wieder kommt es im Jahresverlauf zu einer Häufung von Sternschnuppen durch Meteorströme, doch gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit haben sie einen besonderen Charme. Immerhin soll ein Wunsch dabei in Erfüllung gehen und davon dürfte es vor Weihnachten wohl so einige geben.

Bis zu 120 Sternschnuppen pro Stunde

Der Höhepunkt der Geminiden steht in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag bevor. Bis zu 120 Sternschnuppen pro Stunde sind laut Astro-Experten möglich und dies vor allem am östlichen Horizont im Sternbild Zwillinge, welches auf lateinisch ‚gemini‘ heißt und folglich dem Meteorstrom seinen Namen gegeben hat. Die beste Beobachtungszeit ist kurz nach Mitternacht gegeben.

Titelbild: Webcambild von der Turracher Höhe, wo am 29.11.2018 ein Meteorit aufgenommen werden konnte @ https://www.foto-webcam.eu/webcam/turrach-ost