Im Vorfeld eines kräftigen Atlantiktiefs gelangen mit Südwestströmung milde Luftmassen in die Schweiz, dabei zeigt sich ab und zu die Sonne. ...
Industrieschnee kommt im Winter manchmal in Ballungsräumen während längeren, frostigen Hochnebellage...
Die Kombination aus Wind und Neuschnee führt meist zu großer Lawinengefahr. Es gibt aber sehr unters...
Das Winterhalbjahr ist die Zeit des Reifs, dessen Entstehung durch die lange Nachtdauer und der dami...
Halos sind lichtschwache Erscheinungen, welche meist in der näheren Umgebung einer Lichtquelle wie S...